Die Heimat des grünen sowie auch des roten Rooibos / Rotbusch liegt an der Südafrikanischen Westküste am Fuße des Cedar Gebirges.Schon die Ureinwohner aus dieser Region haben den Rooibos Strauch zur Zubereitung von Tee genutzt. Seit 1930 wird die Pflanze kultiviert angebaut, sie wird ca. 1,5 Meter hoch. Für den Rooibos Tee verwendet man die dünnen, zerkleinerten Zweige und die nadelförmigen Blätter der Pflanze. Rooibos schmeckt wohltuend frisch und hat einen fruchtig - malzigen Geschmack. Er enthält kein Koffein und keinen Zucker, dafür aber diverse Spurenelemente wie Fluor, Eisen, Calcium, Kalium, Kupfer und Rutin sowie Vitamin C und Phenoläuren.
Für grünen Rooibos empfehlen wir eine Ziehzeit von 3 - 5 Min., für Rooibos ca. 5 Min. Längere Ziehzeiten schaden nicht, da der Tee nicht bitter wird, sondern lediglich intensiver im Geschmack.
Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen.
Die Heimat des grünen sowie auch des roten Rooibos / Rotbusch liegt an der Südafrikanischen Westküste am Fuße des Cedar Gebirges.Schon die Ureinwohner aus dieser Region haben den Rooibos Strauch...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Die Heimat des grünen sowie auch des roten Rooibos / Rotbusch liegt an der Südafrikanischen Westküste am Fuße des Cedar Gebirges.Schon die Ureinwohner aus dieser Region haben den Rooibos Strauch zur Zubereitung von Tee genutzt. Seit 1930 wird die Pflanze kultiviert angebaut, sie wird ca. 1,5 Meter hoch. Für den Rooibos Tee verwendet man die dünnen, zerkleinerten Zweige und die nadelförmigen Blätter der Pflanze. Rooibos schmeckt wohltuend frisch und hat einen fruchtig - malzigen Geschmack. Er enthält kein Koffein und keinen Zucker, dafür aber diverse Spurenelemente wie Fluor, Eisen, Calcium, Kalium, Kupfer und Rutin sowie Vitamin C und Phenoläuren.
Für grünen Rooibos empfehlen wir eine Ziehzeit von 3 - 5 Min., für Rooibos ca. 5 Min. Längere Ziehzeiten schaden nicht, da der Tee nicht bitter wird, sondern lediglich intensiver im Geschmack.
Den Tee immer mit heißem Wasser übergießen.